VORWORT ZU DIESEN SEITEN
Diese Seiten sind ein privates Hobby. Es besteht kein kommerzieller Hintergrund. Produkte werden nur genannt um OS/2 Fans die Suche zu erleichtern. Es werden keine Waaren, Dienstleistungen oder sonst irgendetwas verkauft.
Vor ein paar Jahren (1996) stand ich vor der Herausforderung, ISDN auf meinem OS/2-System zu konfigurieren. Leider war es schwierig, Informationen zu diesem Thema zu finden. Mit der Zeit sammelte sich dennoch einiges an Daten an. Es lag nahe, anderen OS/2-Usern, die sich für ISDN interessieren, ein wenig Unterstützung zu bieten. So entstanden diese WWW-Seiten.
Inzwischen ist ISDN verbreitet und es gibt viele Produkte und Lösungen. Schade nur, dass IBM als Hersteller von OS/2 scheinbar kein Interesse mehr an seinem Betriebssystem hat. Mann kann nur hoffen das die Entwicklung der eComStation (eCS) weiter geht.
Die aus der IBM Politik resultierende gering Verbreitung von OS/2 bzw. eCS hat leider deutliche Auswirkungen auf die Auswahl und Qualität von nativ OS/2 Software und Hardwaretreiber. Ein Grund mehr, diese Seiten am Leben zu erhalten.
Wer Beiträge oder Tipps zu ISDN im OS/2 Umfeld hat, kann mir gern eine e-Mail schreiben. Falls ich erst nach längerer Zeit auf Anfragen oder Hinweise reagiere, bitte ich dies nicht als Desinteresse zu werten. Ich habe nur begrenzte Zeit für dieses Projekt.
Ein Stern "*" markiert Preise und Informationen, die überprüft werden sollten oder nur eingeschränkt gelten.Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit jeglicher Informationen dieser Seiten.
Eingetragene Warenzeichen, Marken, Namen usw. sind Eigentum der jeweiligen Firmen bzw. Eigner. Dies gilt auch, falls nicht entsprechend darauf hingewiesen wird.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für
den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright © 1996-2002 Heiko Haase
Es wird die Erlaubnis gegeben dieses Dokument zu kopieren, verteilen und / oder
zu verändern unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License,
Version 1.1 oder einer späteren, von der Free Software Foundation
veröffentlichten Version.